Über 90 Pflegeschüler der Zentralschule für Gesundheitsberufe aus Münster haben an die gesundheitspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Maria Kleinschmeink, geschrieben und ihren Unmut über die bei ihnen herrschenden Ausbildungsbedingungen geäußert.
Pflegeschüler: Personalmangel als großes Problem

Die Schüler berichten in dem Brief darüber, dass aufgrund des Personalmangels die Auszubildenden als vollwertige Pflegekräfte eingeplant würden.
So berichteten die Schüler zudem darüber, dass die nur unzureichende Praxisanleitung während der gesamten Ausbildung von den Schülern als sehr großes Problem angesehen wird. Da durch den Personalmangel kaum Zeit sei, um mit einer examinierten Pflegefachkraft bestimmte ausbildungsrelevante pflegerische Tätigkeiten unter Anleitung und Aufsicht zu lernen, sei die praktische Ausbildung nur unzureichend, so die Pflegeschüler.
Dies führe dazu, dass sich die Schüler für den Berufsweg nach dem Examen unvorbereitet sehen würden und zudem hierdurch eine Überforderung verspüren.
Schüler sehen Möglichkeit der gefährlichen Pflege
In dem Brief geben die Pflegeschüler zudem zu bedenken, dass die Patienten teilweise durch die Ausbildungsbedingungen einer gefährlichen Pflege übergeben würden.
Trotz der unzumutbaren Ausbildungsbedingungen geben die meisten Pflegeschüler jedoch in dem Schreiben zum Ausdruck, dass diese grundsätzlich ihren Beruf sehr gerne ausüben würden.
Sollten sich die derzeit vorherrschenden Bedingungen jedoch nicht ändern, wollen sie nicht mehr im Bereich der Pflege verbleiben, schreiben Sie an die gesundheitspolitische Sprecherin.
Von der Politik fühlen sich die Pflegeschüler zudem weder ernst genommen noch entsprechend vertreten.
Klein-Schmeink: „Es ist ein Skandal“
Klein-Schmeink indes gab an, dass es ein Skandal sei, wenn junge Menschen, die mit sehr hoher Motivation ihren Beruf ausüben wollen, durch die Ausbildungsbedingungen in Erwägung ziehen, bereits direkt nach der Ausbildung dem Beruf den Rücken zu zukehren.
Das Beispiel der Münsteraner Pflegeschüler ist ein Beispiel dafür, inwieweit hoch motivierte junge Leute noch während ihrer Ausbildung der Ideale beraubt werden.
Durch derartige Arbeitsbedingungen bereits während der Ausbildung lassen sich die Probleme im Bereich der Pflege jedoch nicht verbessern, sondern das Gegenteil tritt ein.
Leave a Reply