Bremen braucht dringend Pflegekräfte

Bremen braucht dringend Pflegekräfte
Bremen braucht dringend Pflegekräfte - Pflege Liebe Zeitschrift

Bremen braucht dringend Pflegepersonal.

Laut dem aktuellen Gesundheitsberufe-Monitoring benötigt die Hansestadt Bremen im Bereich der Gesundheitsfachberufe zahlreiche neue Fachkräfte.

Wo genau liegen die Probleme?

Bremen: Bis 2035 teils dramatischer Personalbedarf prognostiziert

Bremen braucht dringend Pflegekräfte - Pflege Liebe Zeitschrift
Bremen braucht dringend Pflegekräfte – Pflege Liebe Zeitschrift

Wie das der Universität Bremen angegliederte Forschungszentrum SOCIUM mitteilte, steigt der Bedarf an Fachkräften bis zum Jahr 2035 in der Hansestadt Bremen teilweise dramatisch an.

Besonders betroffen sind die Bereiche der Gesundheits-und Kinderkrankenpflege sowie der Gesundheits-und Krankenpflegehilfe, der Altenpflege und Altenpflegehilfe, aber auch der therapeutischen Gesundheitsfachberufe wie die Bereiche Physiotherapie, Logopädie, Hebammen und Ergotherapie.

Besonders hoher Bedarf in der Altenpflege

Nach Angaben der Forscher wird der Personalbedarf im Bereich der ambulanten Pflege und der vollstationären Altenpflege bis zum Jahr 2035 den Stand von 2015 um 23,4 % gegenüber dem derzeitigen Personalbestand übertreffen.

Im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege sieht der Personalbedarf bis zum Jahr 2035 nicht ganz so dramatisch aus. „Lediglich 12 %“ wird der Personalbedarf hier ansteigen.

Im Bereich der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege wird bis zum Jahr 2025 der Bedarf um errechnete 12,2 % gegenüber dem Jahr 2016 ansteigen.

Bis zum Jahr 2035 wird der Bedarf dann aber auf 10 % sinken, so die Wissenschaftler.

https://www.youtube.com/watch?v=qmjqBkGR3hY

Auch erhöhter Bedarf an therapeutischen Gesundheitsfachberufen

Im Bereich der Physiotherapie liegt der Personalbedarf gegenüber dem derzeitigen Stand bis 2035 bei 4 %, im Bereich der Ergotherapie bei 11 % und im Bereich der Logopädie bei 10 %.

Ein deutlicher Bedarf an zunehmenden Fachkräften wird jedoch im Bereich der Ausbildung liegen und hier ganz speziell im Bereich der pädagogischen Fachkräfte an den Schulen der Gesundheitsfachberufe.

Wie die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz, (SPD) mitteilte, ist es insbesondere notwendig, die Kapazitäten für den Bereich der Ausbildung in der Pflege deutlich zu vergrößern.

Demnach benötigt allein die Hansestadt Bremen 287 Ausbildungsplätze pro Jahr mehr, um dem steigenden Bedarf in der Pflege aktiv entgegenwirken zu können.

Demgegenüber steht jedoch insbesondere im Bereich der Krankenhäuser und der Pflegeschulen ein deutlicher Bewerberrückgang gegenüber.[wysija_form id=“1″]

Leave a Reply

Your email address will not be published.