Altenpflege: Ausbildung in Hessen bald ohne Hauptschulabschluss?

Altenpflege: Ausbildung in Hessen bald ohne Hauptschulabschluss?
Altenpflege: Ausbildung in Hessen bald ohne Hauptschulabschluss möglich? Pflege Liebe Zeitschrift

Hessen plant, die Ausbildung im Bereich der Altenpflege zu reformieren.

So soll die Altenpflegehilfeausbildung zukünftig auch für Personen ohne Hauptschulabschluss geöffnet werden und das Hessische Altenpflegegesetz entsprechend geändert werden.

Dieser Vorstoß sorgt für Kritik.

Altenpflege: Qualifikationsniveaus gefährdet?

Altenpflege: Ausbildung in Hessen bald ohne Hauptschulabschluss möglich? Pflege Liebe Zeitschrift
Altenpflege: Ausbildung in Hessen bald ohne Hauptschulabschluss möglich? Pflege Liebe Zeitschrift

Der Bundesverband Lehrende Gesundheits-und Sozialberufe (BLGS) kritisiert das angedachte Reformmodell derweil heftig.

Der BLGS kritisiert insbesondere, dass durch die geplante Reform eine weitere Deprofessionalisierung der Pflege erfolgen würde.

Die stellvertretende BLGS-Vorsitzende Christine Vogler sagte in diesem Zusammenhang, „dass die Politiker immer noch nicht begriffen hätten, dass dem Pflegenotstand mit einem weiteren Absinken des Ausbildungsniveaus nicht beizukommen ist“.

Die Gesetzesänderung enthält nach den Worten von Vogler in der Begründung zudem eine unzulässige Gleichsetzung von wenig qualifiziertem Hilfs- und Assistenzpersonal mit examiniertem Fachpersonal.

Als besondere Gefahr sieht Vogler insbesondere eine Aufweichung der begrifflichen Unterschiede im Hinblick auf die Qualifikationsniveaus.

Dadurch würde systematisch eine Verdrängung examinierten Personals durch niedrig qualifiziertes Hilfspersonal erfolgen.

Auch wenn es sich um die Altenpflegehilfeausbildung handelt, so galt bisher als Qualifikationsanforderung mindestens ein Hauptschulabschluss.

Die Altenpflegehilfeausbildung ist das Äquivalent zur Krankenpflegehilfeausbildung, die jeweils ein Jahr dauern.

Ausbildungsbetriebe klagen schon über schlechte Schüler mit Schulabschluss

Während zahlreiche Ausbildungsbetriebe bereits jetzt über das niedrige Niveau von Auszubildenden mit Schulabschluss klagen, lässt sich voraussehen, welches gravierende Qualifikationsgefälle auftreten würde, wenn Personen ohne Hauptschulabschluss zur Altenpflegehilfeausbildung zugelassen würden.

Insbesondere die korrekte Beherrschung der notwendigen Fachbegriffe wie auch eine gute Auffassungsgabe im Zusammenhang mit einem hohen Fachwissen zeichnet auch die Altenpflegehilfeausbildung aus.

https://www.youtube.com/watch?v=0wGJ5nC-vwA&t=272s

Öffnung der Ausbildung Altenpflegehelfer/in macht Pflege weiter unattraktiver

Zudem wird durch eine Öffnung für Personen ohne Schulabschluss der Pflegeberuf insgesamt weiter unattraktiv.

Denn damit sendet die Politik das klare Zeichen, dass „Pflege jeder machen kann und zur Pflege nicht einmal eine qualifizierte Ausbildung beziehungsweise ein Schulabschluss notwendig ist“.

Das Reformvorhaben der hessischen Landesregierung steht daher im krassen Gegensatz zu den Forderungen einer zunehmenden Akademisierung im Bereich der Pflege.

Statt schlechter Reform besser gute Vorqualifizierungswege anbieten

Für interessierte Personen der Altenpflegehilfeausbildung müssen daher gezielte Fördermöglichkeiten geschaffen werden, damit diese den Hauptschulabschluss absolvieren können, um anschließend die Ausbildung im Bereich der Altenpflegehilfe zu absolvieren.

Das hessische Vorhaben indes fördert den Pflegenotstand, statt ihn im Hinblick auf die Attraktivität des Berufes zu beseitigen, von der Gefahr einer durch niedrig qualifiziertes Personal eine Flutwelle von gefährlicher Pflege zu produzieren, einmal abgesehen.

Die derzeitigen Zulassungsvoraussetzungen in Hessen für Ausbildungen im Bereich der Altenpflege können Sie hier auf der Internetseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration nachlesen.

Welche Erfahrung haben Sie in ihrem Berufsalltag als Pflegekraft  mit  der Qualifikation der Auszubildenden in der Pflege gemacht?  – Wir freuen uns sehr auf Ihre Zuschriften per eMail an Post@Pflege-Liebe.de.

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Immer aktuell über News aus der Pflege informiert. Und als Abonnent unseres Newsletters können Sie jede Woche interessante Preise gewinnen. [wysija_form id=“1″]

Leave a Reply

Your email address will not be published.