Author: Andreas Kubitzer (Andreas Kubitzer)

Andreas Kubitzer
Pflegeleistungen: Droht ein Milliardendefizit? - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflegeleistungen: Droht ein Milliardendefizit?

Pflegebedürftige erhalten im Rahmen der Pflegereform zusätzliche Pflegeleistungen. Droht eine finanzielle Schieflage im Gesundheitswesen? Pflegeleistungen: Pflegegrade ersetzen Pflegestufen Durch die letzte Pflegereform wurden zahlreiche Pflegebedürftige besser gestellt als zuvor. Pflegebedürftige im Pflegegrad 1 erhalten beispielsweise im Rahmen der ambulanten Leistungen monatliche Entlastungen in Höhe von 125 €. Im Pflegegrad 2 wird zusätzlich zu dem Entlastungsbetrag...

Pflege - Personaluntergrenzen als Risiko für Kliniken
Beitrag

Assistenzberufe: DBfK übt Kritik

Assistenzberufe: Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat ein Positionspapier verfasst, das sich gegenüber neu einzurichtenden Assistenzberufen in Krankenhäusern kritisch positioniert. Warum genau kritisiert der DBfK die neuen Assistenzberufe im Krankenhäusern? Assistenzberufe als Ausweg für den Personalmangel in der Pflege? Nach Angaben des Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe handelt es sich bei der Installation immer neuer...

Klinikmanagement nach Hentze Teil 2 - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Klinikmanagement nach Hentze Teil 2

Im Hinblick auf das Klinikmanagement bedeutet der Begriff, dass das Management bezüglich der Gestaltung und Steuerungsaufgaben als eigenständige Funktion wirkt. Im Zentrum stehen somit die Steuerung und der reibungslose Ablauf des Krankenhauses. Welche Einzelaspekte im Sinne der Phasen des Managements gibt es? Klinikmanagement: Mehrere Phasen bauen Management auf Grundsätzlich ist es Managements als übergeordnete Tätigkeit...

Beitrag

Pflegenotstand: Kollaps oder Lösung lautet das Motto

Der Pflegenotstand wird immer mehr zu einem gesellschaftlichen und vor allem politischen Problemen. Aktuell fehlen über 25.000 Fachkräfte in der Pflege. Droht der Kollaps oder gibt es Lösungsansätze, die das Problem dauerhaft beseitigen können? Anfrage der Grünen im Bundestag legt Probleme in der Pflege offen Bündnis 90/die Grünen stellten eine Anfrage zum Thema Pflegenotstand und...

Wilhelmshaven: Kommunalpolitiker fordert Masterplan Pflege - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Wilhelmshaven: Kommunalpolitiker fordert Masterplan Pflege

Ein Kommunalpolitiker aus Wilhelmshaven fordert einen Masterplan Pflege. Volker Block, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Wilhelmshaven-Heppens und stellvertretender Vorsitzender der AWO Wilhelmshaven fordert einen Masterplan für die kommunale Pflege-Infrastrukturplanung mit einem Zeithorizont bis zum Jahr 2030. Die Forderung kann als Beispiel für andere Kommunen in Deutschland dienen. Studie der Berthelsmann-Stiftung offenbart eklatanten Pflegepersonalmangel bis 2030 Der Datenreport...

KKH: Abrechnungsbetrug in der Medizin und Pflege auf hohem Niveau - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

KKH: Abrechnungsbetrug in der Medizin und Pflege auf hohem Niveau

Die Ersatzkasse KKH arbeitet mit einem eigenen Ermittlerteam seit Jahren daran, Abrechnungsbetrug im Bereich der Medizin und Pflege aufzudecken. Anders als andere Krankenkassen macht sie die Ergebnisse dabei auch in regelmäßigen Abständen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. KKH: 3,7 Millionen Euro Schaden 2017 deckte die KKH bundesweit 270 Fälle auf, in dem Abrechnungsbetrug zugrunde lag. In...

Görlitz: Oberbürgermeister bringt Patienten auf die Barrikaden - Pflege Zeitschrift
Beitrag

Görlitz: Oberbürgermeister bringt Patienten auf die Barrikaden

Der Oberbürgermeister (OB) von Görlitz, Siegfrid Deinege, hat zahlreiche Patienten in Görlitz wegen seiner sturen Art aufgeschreckt und zu Protestnoten bewogen. Was war geschehen? Görlitz: Hausarzt erhält bei Notarzteinsatz Bußgeldbescheid Der tschechische Hausarzt, Vartislav Prejzek erhielt einen Bußgeldbescheid der Stadt Görlitz, ein vorübergehendes Fahrverbot und Punkte in Flensburg, weil er im Rahmen eines Notarzteinsatzes zu...