Demenz – thematisiert wie kaum andere Krankheitsbilder Demenz – Bei Alterspflege denken die meisten Menschen sofort an demenzkranke, alte Menschen. In der Tat steht kaum ein anderes, mit dem Alter einhergehende Krankheitsbild dermaßen im Fokus wie eben die Demenz. Oft wird dabei nur über Parkinson oder Alzheimer diskutiert, dann ist plötzlich wieder von Altersdemenz die...
Author: i.noack
Erholung für pflegende Angehörige
Erholung – Das oft beobachtete Selbstpflegedefizit von pflegenden Angehörigen Erholung für pflegende Angehörige – Der Großteil der Pflege von kranken, behinderten und insbesondere alten Menschen wird von der Familie und nahen Angehörigen übernommen. Rund 80 Prozent der Laienpfleger sind dabei Frauen. Doch viele dieser Menschen, die sich für einen kranken Verwandten aufopfern, riskieren dabei ihre...
Gesundheit im Alter
Gesundheit im Alter: je älter wir werden, desto schwieriger Gesundheit im Alter – wer wünscht sich das nicht? Aber nur den allerwenigsten Menschen ist es vergönnt, wirklich gesund zu altern. Je älter wir dabei werden, umso wahrscheinlicher werden auch die verschiedenen Gebrechen. Gleichzeitig verlängert sich die durchschnittliche Lebenszeit in den letzten Jahrzehnten zunehmend. Daraus lassen...
Leben im Pflegeheim
Wie können Heime besser werden? Die Medien sind ständig voll von Mißständen in unseren Pflegeheimen, von unzureichender Pflege und unmenschlicher Behandlung. Konkrete Lösungen – oder wenigstens ein Soll-Zustand – werden dabei allerdings höchst selten geboten. Diese Aufgabe haben wir uns deshalb gestellt – und versuchen in diesem Beitrag ein Bild der Pflege im Idealfall zu...
Verlängert Fasten das Leben?
Verlängert Fasten tatsächlich das Leben? In der wissenschaftlichen Welt gibt es gerade eine heftige Kontroverse darum, ob nun Genuß in Maßen und Fasten tatsächlich lebensverlängernd wirken. Der wichtigste Punkt der Kontroverse ist, ob man Erkenntnisse, die bei einigen Säugetieren nachgewiesen wurden, tatsächlich exakt so auf den Menschen übertragen kann. Das Zauberwort Autophagie Im Lauf der...
Altenpflege weltweit
Altenpflege weltweit Das Thema Altenpflege begegnet uns mittlerweile beinahe tagtäglich in den deutschen Medien. Überwiegend sind es Negativ-Schlagzeilen, die uns dabei treffen. Nicht nur Deutschland allein hat aber mit dem Problem der Überalterung der Gesellschaft und mit Pflegenotständen zu kämpfen – das Problem existiert mit geringen Unterschieden weltweit. Ein Blick über den Tellerrand hilft uns...
Demenz in der Öffentlichkeit
Endlich mehr Öffentlichkeit für Demenzerkrankungen Bis noch vor kurzem waren Demenzerkrankungen eine Art „Schattenkrankheit“. Niemand sprach wirklich darüber, es wurde zwar geforscht, die Ergebnisse der Forschungen erreichten aber selten eine wirklich breite Öffentlichkeit. Endlich ist das nun anders geworden: In den letzten Monaten wird unglaublich viel über Demenz geredet, Forschungsergebnisse und Erklärungsmodelle werden einer breiten...
Senioren Wohngemeinschaft
Die Alten-WG: eine neue, immer beliebtere Wohnform In den sechziger und siebziger Jahren waren es die Kommunen, die sich als völlig neue Wohn- und Lebensform etablierten. Heute kehren sie wieder – aber nicht mehr für die Hippies, sondern für alte Menschen. Mit der neuen Art des Zusammen-Wohnens können sich viele anfreunden. Gegenseitige Hilfe im Alter...
Östliche und alternative Therapieverfahren
Keine Angst vor alternativen, östlichen Therapieverfahren Akupunktur gibt es beim Hausarzt – und selbst die macht viele Menschen schon skeptisch. Die traditionelle chinesische, indische und tibetische Medizin haben aber noch viel mehr zu bieten, und sie sind sehr oft dort wirksam, wo die Schulmedizin schon längst nicht mehr weiter weiß. Die Vorbehalte sollte man also...
Lauf-dich-frei
Lauf dich frei! Neben all den künstlich hochgezüchteten „Trendsportarten“ wie Nordic Walking, Power Walking und diversen Fitness-Erfindungen gibt es etwas, dass schon seit Jahrtausenden für Wohlbefinden, Ausgeglichenheit und Fitness sorgt: das Gehen. Da sich damit kein Geld verdienen lässt, wird der Wert des bloßen Gehens vielfach heruntergespielt – aber genau das Gegenteil ist wahr. Nichts...