Author: StephanFrey

StephanFrey Seite 3
Pflegeberufe: Nur wenig attraktiv für Jugendliche - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflegeberufe: Nur wenig attraktiv für Jugendliche

Pflegeberufe sind für Jugendliche nur wenig attraktiv. In der jüngsten Diskussion um die Beseitigung des Pflegenotstandes sei an eine Studie der Universität Bremen erinnert. Pflegeberufe haben bei jungen Menschen ein schlechtes Image Die Studie ist zwar schon etwas älter, (2009) dennoch hat sich, wie jüngste Zahlen zeigen, an der Aussagekraft dieser Studie nur wenig geändert....

Altenpflege: Ausbildung in Hessen bald ohne Hauptschulabschluss möglich? Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Altenpflege: Ausbildung in Hessen bald ohne Hauptschulabschluss?

Hessen plant, die Ausbildung im Bereich der Altenpflege zu reformieren. So soll die Altenpflegehilfeausbildung zukünftig auch für Personen ohne Hauptschulabschluss geöffnet werden und das Hessische Altenpflegegesetz entsprechend geändert werden. Dieser Vorstoß sorgt für Kritik. Altenpflege: Qualifikationsniveaus gefährdet? Der Bundesverband Lehrende Gesundheits-und Sozialberufe (BLGS) kritisiert das angedachte Reformmodell derweil heftig. Der BLGS kritisiert insbesondere, dass durch...

Vivantes Klinikum Neukölln besonders kinderfreundlich - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Vivantes Klinikum Neukölln besonders kinderfreundlich

Das Vivantes Klinikum Neukölln, genauer die Kinderklinik, unter der Leitung des Chefarztes Professor Dr. Rainer Rossi erhielt das zertifizierte Gütesiegel „ausgezeichnet. FÜR KINDER 2018-2019“. Vivantes Klinikum Neukölln: 237 Einrichtungen wurden untersucht Neben der Vivantes Kinderklinik in Neukölln hat sich auch das Vivantes Klinikum im Friedrichshain um das Zertifikat beworben. Hier läuft das Zertifizierungsverfahren noch. Mit...

Mindestlohn in der Pflege soll rund 3000 Euro betragen - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Mindestlohn in der Pflege soll rund 3000 Euro betragen

Mindestlohn in der Pflege bald bei 3000 Euro? Mehrere Pflegeorganisationen zeigen sich über den Inhalt des Koalitionsvertrages der potenziell neuen Bundesregierung enttäuscht und fordern eine bessere Gehaltseinstufung der Pflegekräfte. Mindestlohn soll über Kranken-und Pflegeversicherung refinanziert werden Sowohl die Arbeitgeberverbände wie auch die Berufsverbände im Pflegebereich bezeichnen die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Pflege als unzureichend....

Beitrag

Pflegekraft als Arztersatz: Positiv oder negativ zu bewerten?

Pflegekraft bald halber Arzt? Pflegekräfte sollen laut einer Expertengruppe mehr Verantwortung erhalten. Nach Maßgabe der Expertengruppe sollte der Pflegeberuf attraktiver werden. Ist dieser Vorstoß positiv oder negativ zu bewerten? Pflegekräfte: Halber Arzt, halbe Pflegekraft? Nach einem Statement der von der Robert Bosch Stiftung eingesetzten Expertengruppe, reicht das von der neuen Bundesregierung im Koalitionspapier vereinbarte so...

Rockabilly im Pflegeheim: Generation Elvis kommt - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Rockabilly im Pflegeheim: Generation Elvis kommt

Rockabilly hält Einzug ins Pflegeheim. Mit dem Einzug der Nachkriegsgeneration werden Klänge von Zara Leander und Volkslieder zunehmend durch Elvis, Chuck Berry oder durch Songs der Beatles ersetzt. Insbesondere die Generation „Rock’n Roll und Petticoat“ drängt nun langsam in die Pflegeheime, da deren Angehörige in ein Alter kommen, das zunehmend auch Pflegebedürftigkeit bei Ihnen verursacht....

Hausarzt: Digitaler Ersatz bald auf dem Vormarsch - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Hausarzt: Digitaler Ersatz bald auf dem Vormarsch

Hausarzt bald in ländlichen Regionen ausschließlich digital? Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung und des demografischen Wandels ändert sich auch die Sichtweise auf die Hausarztpraxis, insbesondere in ländlichen Gebieten. Einige Vorstöße von Gesundheitsexperten sehen einen teilweisen Ersatz der hausärztlichen Versorgung in ländlichen Regionen in Form eines digitalen Ersatzes vor. Wie kann diese aussehen? Hausarzt: Bald digitale...

Digitalisierung in der Pflege: Ein Fluch oder ein Segen?
Beitrag

Digitalisierung in der Pflege: Ein Fluch oder ein Segen?

Die Digitalisierung macht auch vor der Pflege nicht halt. Die Befürworter preisen die Zeitersparnis und damit die positiven Aspekte im Hinblick auf den Faktor Zeit an. Die Kritiker verweisen auf den Datenschutz und eine zunehmend abnehmende Tendenz im Hinblick auf das Empathievermögen. Stellt die Digitalisierung einen Fluch oder einen Segen für die Pflege dar? Digitalisierung...

Beitrag

Ambulante Wohngemeinschaft: Bayern plant Vorstoß

Ambulante Wohngemeinschaft: Bayern will im Hinblick auf den Ausbau des Angebots ambulanter Pflege-Wohngemeinschaften einen Vorstoß wagen. Lesen Sie zudem, wie Pflege Liebe Ihnen als Investor oder als Pflegekraft den Traum zur Einrichtung einer eigenen ambulanten Pflegewohngemeinschaft erfüllen kann. Ambulante Wohngemeinschaft: Deutliche Zunahme in Bayern im Jahr 2017 Bayern möchte mehr Pflegebedürftigen die Möglichkeit eröffnen, statt...

Klinik Pflegekraft klagt
Beitrag

Recht: Klinik verliert gegen Pflegekraft Prozess wegen Abmahnung

Recht: Eine Pflegekraft hat vor dem Arbeitsgericht Göttingen erfolgreich gegen eine Abmahnung geklagt. Grund für die Klage war eine Abmahnung der Asklepios Fachklinik in Göttingen, die diese aufgrund einer Überlastungsanzeige/Gefährdungsanzeige gegenüber der Pflegekraft erlassen hat. Was genau war vorgefallen? Recht: Zwei Abmahnungen erlassen Das Arbeitsgericht Göttingen gab der Pflegefachkraft Ruth R. nun recht. Ihr Arbeitgeber,...