Ist eine Pflege, notwendig oder nicht? Aktuell bilden sich immer mehr Pflegekammern. Ob in Schleswig-Holstein, Niedersachsen oder Rheinland-Pfalz, entweder sind die Pflegekammern bereits gegründet worden oder befinden sich in der Gründungsphase. Zahlreiche Pflegekräfte demonstrieren hingegen gegen die Pflegekammern. Warum ist das so? Ist eine Pflegekammer, notwendig oder nicht? Und ist eine Pflegekammer, sinnvoll oder nicht?...
Author: StephanFrey
Onkologie: Fachkräfte werden falsch eingesetzt
In der Onkologie fehlen wie überall Pflegekräfte. Besonders brisant ist dabei, dass onkologische Fachpflegekräfte aufgrund des geschätzten Bedarfs an 70.000 stationären Pflegekräften nicht entsprechend ihrer Ausbildung eingesetzt werden können. Onkologie: Pflegekräfte mit Zusatzausbildung Insbesondere 5000 speziell im Rahmen einer Zusatzausbildung ausgebildete Onkologiefachkräfte werden nach Angaben der Vorstandssprecherin der Konferenz onkologische Kranken-und Kinderkrankenpflege, Kerstin Paradies, nicht...
Burn-out in der Pflege: Die Natur hilft
Burn-out: Pflegekräfte sind neben einer hohen körperlichen auch einer zunehmenden psychischen Belastung ausgesetzt. Oftmals endet dies in einem ausgewachsenen Burn-out. Wie der Zustand mithilfe der Natur behandelt werden kann, zeigt dieser Beitrag. Burn-out: Wenn die Psyche aus dem Gleichgewicht gerät Unsere Gesellschaft ist gekennzeichnet durch Stress und Hektik. Deshalb gerät bei vielen Menschen das psychische...
Virtual Reality als Therapiekonzept in der Kranken- und Altenpflege
Virtual Reality in der Pflege. Ein Start-Up-Unternehmen der Universität Hohenheim bietet kranken und alten Menschen die Möglichkeit ihrem Alltag im Klinikzimmer oder im Altenheim zu entkommen. Wie genau funktioniert das Konzept? Virtual Reality als therapeutisches Hilfsmittel Grundlage für das von dem Start-up entwickelte Virtual Reality Konzept stellt eine selbstlernende App dar. Das Unternehmen ANDERS VR...
Ordensschwestern: Mit Herzblut pflegen
Ordensschwestern haben lange Zeit die Pflege in Deutschland dominiert. Mit dem Rückgang der Eintritte in die unterschiedlichen katholischen Orden nahm auch die Zahl der Ordensschwestern ab. Gleichzeitig stieg die Anzahl der weltlichen Pflegekräfte. Wie hängt der Pflegenotstand mit den Ordensschwestern zusammen? Ordensschwestern: Verschwunden und vermisst Als Ordensschwestern noch aktiv in die Pflege beziehungsweise den Stationsdienst...
Pflege Liebe Leser: Sie sind der Chef
Pflege Liebe Zeitschrift möchte, dass Sie sich als Leserin beziehungsweise Leser gut informiert fühlen. Deshalb ist es uns als Redaktion besonders wichtig, zu erfahren, über welche Themen sie in unserer Online-Ausgabe zukünftig besonders informiert werden möchten. Pflege Liebe: Die Mitmach-Zeitschrift Unterbreiten Sie als Leserinnen und Leser uns als Redaktion doch sehr gerne thematische Vorschläge. Diese...
Physician Assistant ein Beruf mit Zukunft – Pflegekraft
Physician Assistant ein Beruf mit Zukunft. Bedingt durch den demografischen Wandel wird es in Zukunft einen sehr großen Bedarf an Ärzten und Pflegekräften geben. Dadurch wird sich die Gesundheitsversorgung in Deutschland fundamental ändern. Während im angelsächsischen Bereich und in den Niederlanden der Beruf des Arztassistenten (Physician Assistant) bereits seit nahezu 50 Jahren fest etabliert ist,...
GroKo und die Pflege – Wenn Politik Gutes tun will
Ein Kommentar von Stephan Frey Die Große Koalition (GroKo) ist aktuell noch nicht in trockenen Tüchern, aber der Koalitionsvertrag steht bereits fest. Dabei gilt es für den Bereich der Pflege die Punkte herauszusuchen, die in den nächsten vier Jahren möglicherweise direkte Auswirkung auf den Bereich der Kranken-und Altenpflege ausüben. Was genau plant die GroKo für...
Forschung: Studie – Schmerzmittel beeinflussen Gefühle
Die Forschung hat in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol Emotionen beeinflussen können. Die Studienergebnisse sind insbesondere auch für Pflegepersonal von Bedeutung. Warum, erklärt der folgende Beitrag. Forschung: Ibuprofen und Paracetamol rezeptfrei erhältlich Forschung dient der Erkenntnis, und Studien sollen diese Erkenntnisse mittels wissenschaftlich fundierter Belege voranbringen. Eine aktuelle Studie im...
Pflegenotstand: CDU-Politiker sieht Schuld bei Pflegekräften selbst
Der Pflegenotstand nimmt immer weiter zu. Gesundheitsexperten sehen die Politik in der Pflicht. Ein CDU-Gesundheitspolitiker dreht den Spieß nun um und gibt den Pflegekräften selbst die Schuld am Personalmangel. Wie kommt er zu dieser Aussage? Pflegenotstand: Politik dreht Spieß um Der Pflegenotstand wird nicht nur in der Politik eifrig diskutiert, sondern auch in der Gesundheitsbranche...