Author: StephanFrey

StephanFrey Seite 5
Pflegemanagement: So halten Sie kündigungswillige Mitarbeiter - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflegemanagement: So halten Sie kündigungswillige Mitarbeiter

Das Pflegemanagement ist nicht nur für die Organisation der Pflege in der Einrichtung zuständig, sondern auch für die Personalverantwortung. Im ersten Teil des Artikels wurden die Anzeichen von kündigungswilligen Mitarbeitern erläutert. Im zweiten Teil des Beitrags geht es darum, wie Sie als Personalverantwortliche kündigungswillige Mitarbeiter in ihrem Betrieb halten können. Pflegemanagement: Gesprächsbereitschaft anbieten Die erste...

Vivantes: Größter kommunaler Klinikbetreiber Europas sucht Personal - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Vivantes: Größter kommunaler Klinikbetreiber Europas sucht Personal

Vivantes gilt als größter kommunaler Klinikbetreiber Europas, mit derzeit rund 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wer Berliner Großstadtluft schnuppern möchte, für den bietet das Unternehmen zahlreiche attraktive Stellen im Pflegebereich an. Hierbei ist von der ambulanten Krankenpflege über die Altenpflege im stationären Bereich bis hin zur psychiatrischen Krankenpflege oder somatischen Krankenpflege in einer der zahlreichen Vivantes-Kliniken...

Dienstbesprechung: Praktische Tipps für den Ablauf - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Dienstbesprechung: Praktische Tipps für den Ablauf

Die Dienstbesprechung kann konstruktiv verlaufen, sie kann aber auch gekennzeichnet sein von Disharmonien. Dies gilt insbesondere dann, wenn die unterschiedlichsten Charaktere des Pflegeteams aufeinanderprallen und bisher unter den Teppich gekehrte Konflikte plötzlich offen zutage treten. Wie kann eine Dienstbesprechung konstruktiv geleitet werden und was haben die Mitarbeiter davon? Dienstbesprechung: Das Wichtigste in Kürze Das Wichtigste...

Management: Warnzeichen in Bezug auf Mitarbeiterkündigung - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Management: Warnzeichen in Bezug auf Mitarbeiterkündigung

Woran erkennt das Management einer Pflegeeinrichtung, wenn ein Mitarbeiter kündigen will? Insbesondere in Zeiten von akutem Fachkräftemangel sollte nach Möglichkeit jeder gute Mitarbeiter erhalten werden. Der folgende Beitrag erläutert in zwei aufeinanderfolgenden Teilbeiträgen, woran Sie eine Kündigungsbereitschaft eines Mitarbeiters erkennen und wie Sie den Mitarbeiter doch noch zum Bleiben bewegen können. Management sollte Kündigungswillen erkennen...

Überlastungsanzeige Pflege: Praktische Tipps - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Überlastungsanzeige Pflege: Praktische Tipps

Die Überlastungsanzeige in der Pflege kommt immer dann zum Tragen, wenn Personalmangel mit einer gefährlichen Pflege einhergeht. Was gilt es aber für Fallstricke, im Hinblick auf die Überlastungsanzeige zu beachten? Überlastungsanzeige: Warum eigentlich? Infolge des zunehmenden Personalmangels in Kliniken, Pflegeheimen und anderen stationären Einrichtungen kommt es immer häufiger zu Situationen, die mit einer guten Pflege...

Orthopädie-Frakturen- Wissen-aufgefrischt 2. Teil - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Orthopädie: Frakturen – Wissen aufgefrischt 2. Teil

In der Orthopädie und Chirurgie sind Frakturen Alltag. Für alle Pflegekräfte, die in anderen Fachbereichen tätig sind, dient dieser Beitrag zur Wissensauffrischung in Bezug auf das Thema Frakturen. Orthopädie: Zwei Behandlungsansätze der Fraktur Im Hinblick auf die Behandlung von Frakturen, sowohl in der Orthopädie wie auch in der Chirurgie, gibt es zwei grundsätzliche Behandlungsansätze. Dies...

Chirurgie: Fraktur - Wissen aufgefrischt - 1. Teil - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Chirurgie: Fraktur – Wissen aufgefrischt – 1. Teil

In der Chirurgie und Orthopädie ist die Fraktur Alltag. Was genau war doch noch einmal eine Fraktur und wie wird Sie eingeteilt und unterschieden? Pflege Liebe frischt für alle Pflegekräfte, die nicht im Bereich der Chirurgie oder Orthopädie tätig sind, das Wissen hierzu auf. Chirurgie: Fraktur und ihre Definition Eine Fraktur stellt eine Kontinuitätsunterbrechung des...

Generation Y: Wenn Generation Babyboomer und X nicht wollen wie Y - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Generation Y: Wenn Generation Babyboomer und X nicht wollen wie Y

Generation Y gilt als sehr innovationsfreudig. Innovationen in der Pflege treten dabei insbesondere im Zuge der Digitalisierung und neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse in immer kürzeren Abständen auf. Auch die zunehmende Akademisierung des Pflegeberufs sorgt für Innovationen in immer kürzeren Zeitabständen. Dies kann mitunter zu einem Konflikt in mit unterschiedlichen Generationen besetzten Pflegeteams führen. Innovationen: Das Beispiel...

Schichtdienst Pflege Herzinfarkt vorprogrammiert- Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Schichtdienst Pflege: Herzinfarkt vorprogrammiert?

Schichtdienst in der Pflege macht mehreren wissenschaftlichen Studien zufolge in mehrfacher Hinsicht krank. Besonders das Herz-Kreislauf-System ist besonders davon betroffen. Ist für Pflegekräfte bei jahrzehntelangem Schichtdienst damit der Herzinfarkt eine logische Schlussfolgerung? Schichtdienst: Mehrere wissenschaftliche Studien belegen Herzinfarktrisiko Mehrere wissenschaftliche Studien, die sich mit der körperlichen Belastung der Schichtarbeit beschäftigt haben, kommen zum selben Ergebnis....

AIDA Traumjob in der Pflege auf Kreuzfahrtschiff - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

AIDA: Traumjob in der Pflege auf Kreuzfahrtschiff

AIDA Traumjob in der Pflege auf Kreuzfahrtschiff – Was auf den ersten Blick klingt wie ein Traum, ist tatsächlich Realität. Denn einer examinierten Pflegekraft ist nicht nur eine Tätigkeit in einer Altenpflegeeinrichtung oder einer Klinik möglich, sondern auch die Tätigkeit als Schiffskrankenschwester beziehungsweise Pfleger auf einem Kreuzfahrtschiff wie der AIDA. Was für Voraussetzungen benötigt man,...