Author: StephanFrey

StephanFrey Seite 6
Pflege fühlt sich laut Studie von Politik alleine gelassen -Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflege fühlt sich laut Studie von Politik alleine gelassen

Pflege fühlt sich von der Politik zunehmend allein gelassen. Nach einer aktuellen Studie fühlt sich die professionelle Pflege zunehmend nicht berücksichtigt, wenn es um politische Entscheidungen von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung geht. Was bedeutet das für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege und die Entscheidungsträger? Pflege: Selbstwahrnehmung des Pflegeberufs negativ Die Studie (Care Klima Index) wurde...

Patienten: Wie wird die Qualität der Klinik gemessen? - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Patienten: Wie wird die Qualität der Klinik gemessen?

Patienten haben zu Recht den Anspruch eine gute Pflege im Krankenhaus zu erhalten. Doch wie bewerten Patienten die Qualität eines Krankenhauses? Von welchen Faktoren hängt dies ab? Ein internationales Forscherteam ist dieser Frage nachgegangen. Patienten: Krankenhausqualität beurteilt Das internationale Forscherteam um die Wissenschaftlerin Linda Aiken von der School of Nursing der University of Pennsylvania kam...

Nachtdienst: Recht auf Wechsel in Tagdienst für Pflegekräfte - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Nachtdienst: Recht auf Wechsel in Tagdienst für Pflegekräfte

Nachtdienst bedeutet für viele Pflegekräfte das Horrorszenario schlechthin. Mehrere Leserinnen und Leser hatten unsere Redaktion angeschrieben und ihre Erlebnisse und auch die damit verbundenen Belastungen während des Nachtdienstes geschildert. Dabei trat mehrfach die Frage auf, ob es gesetzliche Regelungen gibt, die eine ausschließliche Versetzung in den Tagdienst ermöglicht. Pflege Liebe nimmt diesen Themenwunsch sehr gerne...

Umkleidezeit Arbeitszeit: Wichtige Information für Pflegekräfte - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Umkleidezeit Arbeitszeit: Wichtige Information für Pflegekräfte

Umkleidezeit Arbeitszeit, so lässt sich das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) in Erfurt in zwei Worten zusammenfassen. Das bemerkenswerte an dem Urteil ist, dass es sich genau um einen Fall handelte, der Pflegepersonal betraf.Der Fall im Detail. Umkleidezeit Arbeitszeit: Richtungsweisendes Urteil In dem entschiedenen Fall wollte ein Krankenpfleger aus Niedersachsen 464,20 Euro als Überstunden vergütet...

Nachtdienst: Erhöhtes Krebsrisiko für weibliche Pflegekräfte - Pflege Zeitschrift
Beitrag

Nachtdienst: Erhöhtes Krebsrisiko für weibliche Pflegekräfte

Nachtdienst erhöht einer aktuellen chinesischen Studie zufolge, die Gefahr für weibliche Pflegekräfte an Krebs zu erkranken. Wie gefährlich ist Nachtdienst in der Pflege für die Gesundheit? Nachtdienst Metaanalyse zu Krebsrisiko durchgeführt Insbesondere das Risiko für Brustkrebs steigt demnach signifikant an. Die chinesische Studie wurde von Xia Yuan et al. durchgeführt. Hierbei handelt es sich um...

/home/stephan/Schreibtisch/Hypophyse und ihre Bedeutung in der Pflege 1. Teil. Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Hypophyse und ihre Bedeutung in der Pflege 1. Teil

Die Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) ist beim Menschen in zwei Bereiche unterteilt. Der Hinterlappen, die sogenannte Neurohypophyse, findet seinen Ursprung direkt vom Gehirn her. Der Vorderlappen, die sogenannte Adenohypophyse, stammt vom Epithel der Mundhöhle ab. Beide Bereiche spielen für den Hormonhaushalt und damit auch für die Pflege eine wichtige Rolle. Hypophyse: Hormonbildung im Detail Beide Teilbereiche sondern...

Pflege Liebe Zeitschrift - Was machen wir anders? Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflege Liebe Zeitschrift – Was machen wir anders?

Pflege Liebe Zeitschrift anders sein als bisher etablierte Fachzeitschriften auf dem Gebiet der Pflege. Doch was unterscheidet Pflege Liebe Zeitschrift von anderen Fachmagazinen? Pflege Liebe Zeitschrift: Das Konzept Pflege Liebe wurde konzipiert, um Fachbeiträge modern aufbereitet den Lesern darzubieten. Dabei kommen innovative Aspekte wie Apps, Videosequenzen und auch die Möglichkeit, eine zertifizierte Fortbildung durch das...

Sexismus auf Rezept - Gibt es das tatsächlich? Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Sexismus auf Rezept – Gibt es das tatsächlich?

Sexismus ist auch in Zeiten des durch das Grundgesetz verbriefte Recht auf Gleichberechtigung immer noch ein Alltagsproblem. Nicht nur das Frauen in denselben Berufen weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen, auch in Bezug auf die Aufstiegschancen im Beruf haben es Frauen immer noch schwerer als Männer. Aber Sexismus auf Rezept, gibt es das tatsächlich? Sexismus...

Bezugspflege und unechte Bezugspflege - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Bezugspflege und unechte Bezugspflege

Die Bezugspflege entstand aus dem sogenannten Primary nursing. Im Pflegesystem der ganzheitlichen Pflege wird dem Patienten eine bestimmte Pflegekraft zugeteilt. Was unterscheidet die echte Bezugspflege von der unechten,  die vor allem in stationären Altenpflegeheimen häufig anzutreffen ist? Bezugspflege: Ganzheitlicher Pflegeansatz Die Bezugspflegekraft führt dann ganzheitlich sämtliche Pflegemaßnahmen selbstständig am Patienten durch. Hierbei umfasst ist sowohl...

Heilkundeübertragungsrichtlinie: Heilpraktiker durch die Hintertür? - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Heilkundeübertragungsrichtlinie: Heilpraktiker durch die Hintertür?

Mit der Heilkundeübertragungsrichtlinie des gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) besteht die Möglichkeit, ärztliche Aufgaben im Rahmen von zunächst sogenannten Modellvorhaben auf qualifizierte Berufsangehörige der Kranken-und Altenpflege eigenverantwortlich zu übertragen. Ist damit auch eine Ausübung als Heilpraktiker denkbar? Heilkundeübertragungsrichtlinie: Arzt gibt Verantwortung ab Die Richtlinie legt die Qualifikationsanforderungen für die jeweiligen Pflegekräfte im Rahmen des Modellvorhabens fest. Die...