Wissenschaftler haben im Hinblick auf den Schlaganfall mit nicht eindeutigen Zeitpunkt des Geschehens eine neue diagnostische Methode entdeckt. Was bedeutet dies für betroffene Patienten mit Apoplex? Schlaganfall ist relativ häufig in Deutschland Jedes Jahr trifft rund 270.000 Personen in Deutschland das Schicksal eines Schlaganfall. Neben den bekanntesten Symptomen wie Lähmungserscheinungen, Sprach-und Sehstörungen sowie Schwindel und...
Author: Simone Meyer (Simone Meyer)
Pflegeausbildung: Verdi gegen Änderung der Prüfungsverordnung
Die Pflegeausbildung soll nach einem aktuellen Referentenentwurf reformiert werden. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi lehnt diesen Entwurf als ungeeignet ab. Was sind die Gründe hierfür? Pflegeausbildung: Zwischenprüfungen und Jahreszeugnisse geplant Der aktuelle Referentenentwurf für die Pflegeausbildung im Sinne der Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung sieht mitunter die Einführung einer verbindlichen Zwischenprüfung und Jahreszeugnisse vor. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi...
Schrittmachersyndrom: Atropin das Mittel der Wahl
Das Herzschrittmachersyndrom, kurz auch Schrittmachersyndrom genannt, bedarf bei einigen Patienten einer akuten Notfallversorgung. Wie sieht diese genau aus und welche Medikamente bedarf es im akuten Notfall? Das Schrittmachersyndrom in einer Kurzbetrachtung Erstmals wurde das Schrittmachersyndrom 1969 durch Mitsui beschrieben. Die Häufigkeit mit dem das Syndrom auftritt, beträgt 5-10 % bei ventrikulärer Stimulation. Hauptkennzeichen des Schrittmachersyndroms...
Pflegedirektor: Uniklinik Mannheim schafft PDL ab
Die Stelle des Pflegedirektor am Universitätsklinikum Mannheim (UMM) wird mit sofortiger Wirkung gestrichen. Was ist der Grund hierfür? Pflegedirektor nun durch Ärztlichen Direktor ersetzt? Das UMM teilte die Streichung in einem Brief mit. Dies geht aus einem Schreiben an sämtliche Mitarbeiter des Universitätsklinikums hervor. In dem Schreiben wird dies damit begründet, dass die „pflegerische und...
Geriatriezulage: Anrecht auch im Altenheim
Die Geriatriezulage wird nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt (BAG) nicht nur für den Dienst im Krankenhaus und in den Rehabilitationsabteilungen fällig, sondern auch bei Altenpflegeheimen, die überwiegend Bewohner versorgen, die einer „überwiegend krankenplegebedürftigen“ Versorgung bedürfen. Geriatriezulage: Behandlungspflege bildete bei Klägerin einen Schwerpunkt Eine examinierte Altenpflegerin aus Nordrhein-Westfalen klagte auf Zuteilung der Geriatriezulage in...