Kategorie: Altenpflege

Altenpflege Seite 3
Hausarzt: Digitaler Ersatz bald auf dem Vormarsch - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Hausarzt: Digitaler Ersatz bald auf dem Vormarsch

Hausarzt bald in ländlichen Regionen ausschließlich digital? Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung und des demografischen Wandels ändert sich auch die Sichtweise auf die Hausarztpraxis, insbesondere in ländlichen Gebieten. Einige Vorstöße von Gesundheitsexperten sehen einen teilweisen Ersatz der hausärztlichen Versorgung in ländlichen Regionen in Form eines digitalen Ersatzes vor. Wie kann diese aussehen? Hausarzt: Bald digitale...

Digitalisierung in der Pflege: Ein Fluch oder ein Segen?
Beitrag

Digitalisierung in der Pflege: Ein Fluch oder ein Segen?

Die Digitalisierung macht auch vor der Pflege nicht halt. Die Befürworter preisen die Zeitersparnis und damit die positiven Aspekte im Hinblick auf den Faktor Zeit an. Die Kritiker verweisen auf den Datenschutz und eine zunehmend abnehmende Tendenz im Hinblick auf das Empathievermögen. Stellt die Digitalisierung einen Fluch oder einen Segen für die Pflege dar? Digitalisierung...

Beitrag

Ambulante Wohngemeinschaft: Bayern plant Vorstoß

Ambulante Wohngemeinschaft: Bayern will im Hinblick auf den Ausbau des Angebots ambulanter Pflege-Wohngemeinschaften einen Vorstoß wagen. Lesen Sie zudem, wie Pflege Liebe Ihnen als Investor oder als Pflegekraft den Traum zur Einrichtung einer eigenen ambulanten Pflegewohngemeinschaft erfüllen kann. Ambulante Wohngemeinschaft: Deutliche Zunahme in Bayern im Jahr 2017 Bayern möchte mehr Pflegebedürftigen die Möglichkeit eröffnen, statt...

Burn-out in der Pflege: Die Natur hilft - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Burn-out in der Pflege: Die Natur hilft

Burn-out: Pflegekräfte sind neben einer hohen körperlichen auch einer zunehmenden psychischen Belastung ausgesetzt. Oftmals endet dies in einem ausgewachsenen Burn-out. Wie der Zustand mithilfe der Natur behandelt werden kann, zeigt dieser Beitrag. Burn-out: Wenn die Psyche aus dem Gleichgewicht gerät Unsere Gesellschaft ist gekennzeichnet durch Stress und Hektik. Deshalb gerät bei vielen Menschen das psychische...

Virtual Reality als Therapiekonzept in der Kranken- und Altenpflege - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Virtual Reality als Therapiekonzept in der Kranken- und Altenpflege

Virtual Reality in der Pflege. Ein Start-Up-Unternehmen der Universität Hohenheim bietet kranken und alten Menschen die Möglichkeit ihrem Alltag im Klinikzimmer oder im Altenheim zu entkommen. Wie genau funktioniert das Konzept? Virtual Reality als therapeutisches Hilfsmittel Grundlage für das von dem Start-up entwickelte Virtual Reality Konzept stellt eine selbstlernende App dar. Das Unternehmen ANDERS VR...

Pflege Liebe Leser: Sie sind der Chef - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflege Liebe Leser: Sie sind der Chef

Pflege Liebe Zeitschrift möchte, dass Sie sich als Leserin beziehungsweise Leser gut informiert fühlen. Deshalb ist es uns als Redaktion besonders wichtig, zu erfahren, über welche Themen sie in unserer Online-Ausgabe zukünftig besonders informiert werden möchten. Pflege Liebe: Die Mitmach-Zeitschrift Unterbreiten Sie als Leserinnen und Leser uns als Redaktion doch sehr gerne thematische Vorschläge. Diese...

GroKo und die Pflege - Wenn Politik Gutes tun will - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

GroKo und die Pflege – Wenn Politik Gutes tun will

Ein Kommentar von Stephan Frey Die Große Koalition (GroKo) ist aktuell noch nicht in trockenen Tüchern, aber der Koalitionsvertrag steht bereits fest. Dabei gilt es für den Bereich der Pflege die Punkte herauszusuchen, die in den nächsten vier Jahren möglicherweise direkte Auswirkung auf den Bereich der Kranken-und Altenpflege ausüben. Was genau plant die GroKo für...

Pflegenotstand: CDU-Politiker sieht Schuld bei Pflegekräften selbst - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflegenotstand: CDU-Politiker sieht Schuld bei Pflegekräften selbst

Der Pflegenotstand nimmt immer weiter zu. Gesundheitsexperten sehen die Politik in der Pflicht. Ein CDU-Gesundheitspolitiker dreht den Spieß nun um und gibt den Pflegekräften selbst die Schuld am Personalmangel. Wie kommt er zu dieser Aussage? Pflegenotstand: Politik dreht Spieß um Der Pflegenotstand wird nicht nur in der Politik eifrig diskutiert, sondern auch in der Gesundheitsbranche...

Vivantes: Größter kommunaler Klinikbetreiber Europas sucht Personal - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Vivantes: Größter kommunaler Klinikbetreiber Europas sucht Personal

Vivantes gilt als größter kommunaler Klinikbetreiber Europas, mit derzeit rund 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wer Berliner Großstadtluft schnuppern möchte, für den bietet das Unternehmen zahlreiche attraktive Stellen im Pflegebereich an. Hierbei ist von der ambulanten Krankenpflege über die Altenpflege im stationären Bereich bis hin zur psychiatrischen Krankenpflege oder somatischen Krankenpflege in einer der zahlreichen Vivantes-Kliniken...

Überlastungsanzeige Pflege: Praktische Tipps - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Überlastungsanzeige Pflege: Praktische Tipps

Die Überlastungsanzeige in der Pflege kommt immer dann zum Tragen, wenn Personalmangel mit einer gefährlichen Pflege einhergeht. Was gilt es aber für Fallstricke, im Hinblick auf die Überlastungsanzeige zu beachten? Überlastungsanzeige: Warum eigentlich? Infolge des zunehmenden Personalmangels in Kliniken, Pflegeheimen und anderen stationären Einrichtungen kommt es immer häufiger zu Situationen, die mit einer guten Pflege...