Kategorie: Altenpflege

Altenpflege Seite 4
Orthopädie-Frakturen- Wissen-aufgefrischt 2. Teil - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Orthopädie: Frakturen – Wissen aufgefrischt 2. Teil

In der Orthopädie und Chirurgie sind Frakturen Alltag. Für alle Pflegekräfte, die in anderen Fachbereichen tätig sind, dient dieser Beitrag zur Wissensauffrischung in Bezug auf das Thema Frakturen. Orthopädie: Zwei Behandlungsansätze der Fraktur Im Hinblick auf die Behandlung von Frakturen, sowohl in der Orthopädie wie auch in der Chirurgie, gibt es zwei grundsätzliche Behandlungsansätze. Dies...

Pflegenotstand: Was hilft gegen das Pflegechaos? - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflegenotstand: Was hilft gegen das Pflegechaos?

Pflegenotstand immer größer, so oder ähnlich lauten zahlreiche Schlagzeilen. Insbesondere von der Politik fühlt sich der Pflegeberuf zunehmend allein gelassen. Die Politik als gesetzgeberisches Organ des Staates ist in der Lage, Rahmenbedingungen zu schaffen, die die Situation für die Pflegekräfte und insbesondere die Patientinnen und Patienten beziehungsweise die Pflegebedürftigen deutlich verbessert. Wie aber kann eine...

Pflege fühlt sich laut Studie von Politik alleine gelassen -Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflege fühlt sich laut Studie von Politik alleine gelassen

Pflege fühlt sich von der Politik zunehmend allein gelassen. Nach einer aktuellen Studie fühlt sich die professionelle Pflege zunehmend nicht berücksichtigt, wenn es um politische Entscheidungen von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung geht. Was bedeutet das für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege und die Entscheidungsträger? Pflege: Selbstwahrnehmung des Pflegeberufs negativ Die Studie (Care Klima Index) wurde...

Umkleidezeit Arbeitszeit: Wichtige Information für Pflegekräfte - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Umkleidezeit Arbeitszeit: Wichtige Information für Pflegekräfte

Umkleidezeit Arbeitszeit, so lässt sich das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) in Erfurt in zwei Worten zusammenfassen. Das bemerkenswerte an dem Urteil ist, dass es sich genau um einen Fall handelte, der Pflegepersonal betraf.Der Fall im Detail. Umkleidezeit Arbeitszeit: Richtungsweisendes Urteil In dem entschiedenen Fall wollte ein Krankenpfleger aus Niedersachsen 464,20 Euro als Überstunden vergütet...

Öse in der Krankenpflege: Was ist eigentlich eine Öse?
Beitrag

Öse in der Krankenpflege: Was ist eigentlich eine Öse?

Zahlreiche Generationen von Pflegekräften ist während ihrer Berufslaufbahn der Begriff der Öse schon einmal über den Weg gelaufen. Aber was genau bezeichnet dieser Begriff eigentlich? Öse als Begriff in der Pflege Die meisten Pflegekräfte kennen den Begriff der Öse in Verbindung mit der Stationsschwester. Wieder einige andere verbinden diesen Begriff mit der PDL, also der...

Bezugspflege und unechte Bezugspflege - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Bezugspflege und unechte Bezugspflege

Die Bezugspflege entstand aus dem sogenannten Primary nursing. Im Pflegesystem der ganzheitlichen Pflege wird dem Patienten eine bestimmte Pflegekraft zugeteilt. Was unterscheidet die echte Bezugspflege von der unechten,  die vor allem in stationären Altenpflegeheimen häufig anzutreffen ist? Bezugspflege: Ganzheitlicher Pflegeansatz Die Bezugspflegekraft führt dann ganzheitlich sämtliche Pflegemaßnahmen selbstständig am Patienten durch. Hierbei umfasst ist sowohl...

Altenpflege weltweit
Beitrag

Altenpflege weltweit

Altenpflege weltweit Das Thema Altenpflege begegnet uns mittlerweile beinahe tagtäglich in den deutschen Medien. Überwiegend sind es Negativ-Schlagzeilen, die uns dabei treffen. Nicht nur Deutschland allein hat aber mit dem Problem der Überalterung der Gesellschaft und mit Pflegenotständen zu kämpfen – das Problem existiert mit geringen Unterschieden weltweit. Ein Blick über den Tellerrand hilft uns...