Kategorie: Krankenpflege

Beitrag

Pflegenotstand: Kollaps oder Lösung lautet das Motto

Der Pflegenotstand wird immer mehr zu einem gesellschaftlichen und vor allem politischen Problemen. Aktuell fehlen über 25.000 Fachkräfte in der Pflege. Droht der Kollaps oder gibt es Lösungsansätze, die das Problem dauerhaft beseitigen können? Anfrage der Grünen im Bundestag legt Probleme in der Pflege offen Bündnis 90/die Grünen stellten eine Anfrage zum Thema Pflegenotstand und...

Schrittmachersyndrom: Atropin das Mittel der Wahl - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Schrittmachersyndrom: Atropin das Mittel der Wahl

Das Herzschrittmachersyndrom, kurz auch Schrittmachersyndrom genannt, bedarf bei einigen Patienten einer akuten Notfallversorgung. Wie sieht diese genau aus und welche Medikamente bedarf es im akuten Notfall? Das Schrittmachersyndrom in einer Kurzbetrachtung Erstmals wurde das Schrittmachersyndrom 1969 durch Mitsui beschrieben. Die Häufigkeit mit dem das Syndrom auftritt, beträgt 5-10 % bei ventrikulärer Stimulation. Hauptkennzeichen des Schrittmachersyndroms...

Tarif: Pflegebeschäftigte in kommunalen Einrichtungen erhalten mehr Geld - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Tarif: Pflegebeschäftigte in kommunalen Einrichtungen erhalten mehr Geld

Tarif: Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen erhalten neben einem neu abgeschlossenen Tarifvertrag, der zwischen den kommunalen Arbeitgebern und der Gewerkschaft Verdi abgeschlossen wurde und 30 Monate läuft, durchschnittlich 7,5 % mehr Gehalt. Wie sieht die Tarifeinigung im Detail aus? Klinikmitarbeiter erhalten volle Nachtzuschläge Die Mitarbeiter in den kommunalen Kliniken erhalten...

Wilhelmshaven: Kommunalpolitiker fordert Masterplan Pflege - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Wilhelmshaven: Kommunalpolitiker fordert Masterplan Pflege

Ein Kommunalpolitiker aus Wilhelmshaven fordert einen Masterplan Pflege. Volker Block, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Wilhelmshaven-Heppens und stellvertretender Vorsitzender der AWO Wilhelmshaven fordert einen Masterplan für die kommunale Pflege-Infrastrukturplanung mit einem Zeithorizont bis zum Jahr 2030. Die Forderung kann als Beispiel für andere Kommunen in Deutschland dienen. Studie der Berthelsmann-Stiftung offenbart eklatanten Pflegepersonalmangel bis 2030 Der Datenreport...

Pflegedirektor: Uniklinik Mannheim schafft PDL ab - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflegedirektor: Uniklinik Mannheim schafft PDL ab

Die Stelle des Pflegedirektor am Universitätsklinikum Mannheim (UMM) wird mit sofortiger Wirkung gestrichen. Was ist der Grund hierfür? Pflegedirektor nun durch Ärztlichen Direktor ersetzt? Das UMM teilte die Streichung in einem Brief mit. Dies geht aus einem Schreiben an sämtliche Mitarbeiter des Universitätsklinikums hervor. In dem Schreiben wird dies damit begründet, dass die „pflegerische und...

Beitrag

Naturheilkunde: Integrative Pflege und ihre Linkfunktion

Naturheilkunde und Pflege müssen sich nicht ausschließen. Krankenpflege oder Altenpflege orientiert sich in aller Regel an der Maßgabe der Schulmedizin. Der Ansatz der integrativen Pflege umfasst jedoch die herkömmliche Medizin und gleichzeitig auch die naturheilkundlichen Pflegemaßnahmen. Was genau bedeutet dies für den Pflegealltag? Das Nachtwachentablett und die Naturheilkunde Naturheilkundliche Behandlungsmethoden in der Medizin sind häufig...

KKH: Abrechnungsbetrug in der Medizin und Pflege auf hohem Niveau - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

KKH: Abrechnungsbetrug in der Medizin und Pflege auf hohem Niveau

Die Ersatzkasse KKH arbeitet mit einem eigenen Ermittlerteam seit Jahren daran, Abrechnungsbetrug im Bereich der Medizin und Pflege aufzudecken. Anders als andere Krankenkassen macht sie die Ergebnisse dabei auch in regelmäßigen Abständen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. KKH: 3,7 Millionen Euro Schaden 2017 deckte die KKH bundesweit 270 Fälle auf, in dem Abrechnungsbetrug zugrunde lag. In...

Demenz: Museen Hamburg bieten Führungen für Demenzkranke - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Demenz: Museen Hamburg bieten Führungen für Demenzkranke

Demenz: Hamburgs Museen bieten seit dem 4. April spezielle Führungen für Demenzkranke an. Die sogenannten Museumsgespräche finden dabei regelmäßig statt. Näheres beschreibt der folgende Beitrag. Demenz: Museen wollen Betroffene am kulturellen Leben teilhaben lassen Hamburgs Museen öffnen seit dem 4. April die Pforten für Demenzkranke. Das spezielle Angebot mit dem Namen „Museumsgespräche“ findet jeden Mittwoch...

Jens Spahn: Profilierung auf Kosten der Pflegekräfte - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Jens Spahn: Profilierung auf Kosten der Pflegekräfte

Jens Spahn ist erst seit kurzem Bundesgesundheitsminister und sorgt bereits jetzt schon für hinreichend Gesprächsstoff und Schlagzeilen. Jens Spahn: „Pflegekräfte aus den Nachbarländern einladen“ Jens Spahn will dem Pflegenotstand dadurch begegnen, indem er vermehrt Pflegekräfte aus dem benachbarten Ausland nach Deutschland holen möchte. Wörtlich sagte er gegenüber der Rheinischen Post: „Pflegekräfte aus unseren Nachbarländern einzuladen,...

Queere Pflege: Forscher fordern neue Pflegekonzepte - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Queere Pflege: Forscher fordern neue Pflegekonzepte

Queere Pflege ist innerhalb der Krankenpflege und Altenpflege bisher ein Tabuthema. Ob schwul, lesbisch, transsexuell oder Transgender, in der Altenpflege und Krankenpflege spielen diese sexuelle Identitäten im Hinblick auf die existierenden Pflegekonzepte keine Rolle. Queere Pflege: Krohwinkel und Juchli verharren in traditionellen Geschlechteridentitäten Sowohl in dem Konzept nach Juchli als auch in dem Konzept nach...