Generation Y gilt als sehr innovationsfreudig. Innovationen in der Pflege treten dabei insbesondere im Zuge der Digitalisierung und neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse in immer kürzeren Abständen auf. Auch die zunehmende Akademisierung des Pflegeberufs sorgt für Innovationen in immer kürzeren Zeitabständen. Dies kann mitunter zu einem Konflikt in mit unterschiedlichen Generationen besetzten Pflegeteams führen. Innovationen: Das Beispiel...
Kategorie: Krankenpflege
Schichtdienst Pflege: Herzinfarkt vorprogrammiert?
Schichtdienst in der Pflege macht mehreren wissenschaftlichen Studien zufolge in mehrfacher Hinsicht krank. Besonders das Herz-Kreislauf-System ist besonders davon betroffen. Ist für Pflegekräfte bei jahrzehntelangem Schichtdienst damit der Herzinfarkt eine logische Schlussfolgerung? Schichtdienst: Mehrere wissenschaftliche Studien belegen Herzinfarktrisiko Mehrere wissenschaftliche Studien, die sich mit der körperlichen Belastung der Schichtarbeit beschäftigt haben, kommen zum selben Ergebnis....
AIDA: Traumjob in der Pflege auf Kreuzfahrtschiff
AIDA Traumjob in der Pflege auf Kreuzfahrtschiff – Was auf den ersten Blick klingt wie ein Traum, ist tatsächlich Realität. Denn einer examinierten Pflegekraft ist nicht nur eine Tätigkeit in einer Altenpflegeeinrichtung oder einer Klinik möglich, sondern auch die Tätigkeit als Schiffskrankenschwester beziehungsweise Pfleger auf einem Kreuzfahrtschiff wie der AIDA. Was für Voraussetzungen benötigt man,...
Pflegenotstand: Was hilft gegen das Pflegechaos?
Pflegenotstand immer größer, so oder ähnlich lauten zahlreiche Schlagzeilen. Insbesondere von der Politik fühlt sich der Pflegeberuf zunehmend allein gelassen. Die Politik als gesetzgeberisches Organ des Staates ist in der Lage, Rahmenbedingungen zu schaffen, die die Situation für die Pflegekräfte und insbesondere die Patientinnen und Patienten beziehungsweise die Pflegebedürftigen deutlich verbessert. Wie aber kann eine...
Pflege fühlt sich laut Studie von Politik alleine gelassen
Pflege fühlt sich von der Politik zunehmend allein gelassen. Nach einer aktuellen Studie fühlt sich die professionelle Pflege zunehmend nicht berücksichtigt, wenn es um politische Entscheidungen von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung geht. Was bedeutet das für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege und die Entscheidungsträger? Pflege: Selbstwahrnehmung des Pflegeberufs negativ Die Studie (Care Klima Index) wurde...
Patienten: Wie wird die Qualität der Klinik gemessen?
Patienten haben zu Recht den Anspruch eine gute Pflege im Krankenhaus zu erhalten. Doch wie bewerten Patienten die Qualität eines Krankenhauses? Von welchen Faktoren hängt dies ab? Ein internationales Forscherteam ist dieser Frage nachgegangen. Patienten: Krankenhausqualität beurteilt Das internationale Forscherteam um die Wissenschaftlerin Linda Aiken von der School of Nursing der University of Pennsylvania kam...
Nachtdienst: Recht auf Wechsel in Tagdienst für Pflegekräfte
Nachtdienst bedeutet für viele Pflegekräfte das Horrorszenario schlechthin. Mehrere Leserinnen und Leser hatten unsere Redaktion angeschrieben und ihre Erlebnisse und auch die damit verbundenen Belastungen während des Nachtdienstes geschildert. Dabei trat mehrfach die Frage auf, ob es gesetzliche Regelungen gibt, die eine ausschließliche Versetzung in den Tagdienst ermöglicht. Pflege Liebe nimmt diesen Themenwunsch sehr gerne...
Umkleidezeit Arbeitszeit: Wichtige Information für Pflegekräfte
Umkleidezeit Arbeitszeit, so lässt sich das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) in Erfurt in zwei Worten zusammenfassen. Das bemerkenswerte an dem Urteil ist, dass es sich genau um einen Fall handelte, der Pflegepersonal betraf.Der Fall im Detail. Umkleidezeit Arbeitszeit: Richtungsweisendes Urteil In dem entschiedenen Fall wollte ein Krankenpfleger aus Niedersachsen 464,20 Euro als Überstunden vergütet...
Nachtdienst: Erhöhtes Krebsrisiko für weibliche Pflegekräfte
Nachtdienst erhöht einer aktuellen chinesischen Studie zufolge, die Gefahr für weibliche Pflegekräfte an Krebs zu erkranken. Wie gefährlich ist Nachtdienst in der Pflege für die Gesundheit? Nachtdienst Metaanalyse zu Krebsrisiko durchgeführt Insbesondere das Risiko für Brustkrebs steigt demnach signifikant an. Die chinesische Studie wurde von Xia Yuan et al. durchgeführt. Hierbei handelt es sich um...
Pflege Liebe Zeitschrift – Was machen wir anders?
Pflege Liebe Zeitschrift anders sein als bisher etablierte Fachzeitschriften auf dem Gebiet der Pflege. Doch was unterscheidet Pflege Liebe Zeitschrift von anderen Fachmagazinen? Pflege Liebe Zeitschrift: Das Konzept Pflege Liebe wurde konzipiert, um Fachbeiträge modern aufbereitet den Lesern darzubieten. Dabei kommen innovative Aspekte wie Apps, Videosequenzen und auch die Möglichkeit, eine zertifizierte Fortbildung durch das...