Kategorie: Pflegepädagogik

Krankenpflege Pflegepädagogik
Bremen braucht dringend Pflegekräfte - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Bremen braucht dringend Pflegekräfte

Bremen braucht dringend Pflegepersonal. Laut dem aktuellen Gesundheitsberufe-Monitoring benötigt die Hansestadt Bremen im Bereich der Gesundheitsfachberufe zahlreiche neue Fachkräfte. Wo genau liegen die Probleme? Bremen: Bis 2035 teils dramatischer Personalbedarf prognostiziert Wie das der Universität Bremen angegliederte Forschungszentrum SOCIUM mitteilte, steigt der Bedarf an Fachkräften bis zum Jahr 2035 in der Hansestadt Bremen teilweise dramatisch...

Dienstbesprechung: Praktische Tipps für den Ablauf - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Dienstbesprechung: Praktische Tipps für den Ablauf

Die Dienstbesprechung kann konstruktiv verlaufen, sie kann aber auch gekennzeichnet sein von Disharmonien. Dies gilt insbesondere dann, wenn die unterschiedlichsten Charaktere des Pflegeteams aufeinanderprallen und bisher unter den Teppich gekehrte Konflikte plötzlich offen zutage treten. Wie kann eine Dienstbesprechung konstruktiv geleitet werden und was haben die Mitarbeiter davon? Dienstbesprechung: Das Wichtigste in Kürze Das Wichtigste...

Überlastungsanzeige Pflege: Praktische Tipps - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Überlastungsanzeige Pflege: Praktische Tipps

Die Überlastungsanzeige in der Pflege kommt immer dann zum Tragen, wenn Personalmangel mit einer gefährlichen Pflege einhergeht. Was gilt es aber für Fallstricke, im Hinblick auf die Überlastungsanzeige zu beachten? Überlastungsanzeige: Warum eigentlich? Infolge des zunehmenden Personalmangels in Kliniken, Pflegeheimen und anderen stationären Einrichtungen kommt es immer häufiger zu Situationen, die mit einer guten Pflege...

Pflegepädagogik - Pflege Liebe Magazin
Beitrag

Pflegepädagogik: Demenz – Henke – „Vergessen“

Pflegepädagogik – In der Pflegepädagogik gibt es bestimmte didaktische Elemente, die insbesondere die Vermittlung von Wissen mittels unterschiedlichster visueller und akustischer Medien lehrt. Pflegepädagogik: Unterschiedliche Lerntypen Aus der Lernpsychologie ist bekannt, dass es bestimmte Lerntypen gibt. So gibt es unter anderem den visuellen Typ und den akustischen Typ sowie eine Kombination aus beiden. Im Rahmen...