Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wendet sich in einem Interview mit dem Deutschlandfunk gegen die weitere Akademisierung der Pflegeberufe. Im Jahr 2014 sagte Spahn in Berlin in einem Gespräch mit Professor Dr. Anna Friedrichs, der Präsidentin der Hochschule für Gesundheit in Bochum sowie weiteren Pflegeexperten genau das Gegenteil. Was sind die Gründe für Spahns Sinneswandel? Akademisierung...
Kategorie: Pflegewissenschaften
Schrittmachersyndrom: Atropin das Mittel der Wahl
Das Herzschrittmachersyndrom, kurz auch Schrittmachersyndrom genannt, bedarf bei einigen Patienten einer akuten Notfallversorgung. Wie sieht diese genau aus und welche Medikamente bedarf es im akuten Notfall? Das Schrittmachersyndrom in einer Kurzbetrachtung Erstmals wurde das Schrittmachersyndrom 1969 durch Mitsui beschrieben. Die Häufigkeit mit dem das Syndrom auftritt, beträgt 5-10 % bei ventrikulärer Stimulation. Hauptkennzeichen des Schrittmachersyndroms...
Pflegekammer: Sinnvoll oder nicht?
Ist eine Pflege, notwendig oder nicht? Aktuell bilden sich immer mehr Pflegekammern. Ob in Schleswig-Holstein, Niedersachsen oder Rheinland-Pfalz, entweder sind die Pflegekammern bereits gegründet worden oder befinden sich in der Gründungsphase. Zahlreiche Pflegekräfte demonstrieren hingegen gegen die Pflegekammern. Warum ist das so? Ist eine Pflegekammer, notwendig oder nicht? Und ist eine Pflegekammer, sinnvoll oder nicht?...
Onkologie: Fachkräfte werden falsch eingesetzt
In der Onkologie fehlen wie überall Pflegekräfte. Besonders brisant ist dabei, dass onkologische Fachpflegekräfte aufgrund des geschätzten Bedarfs an 70.000 stationären Pflegekräften nicht entsprechend ihrer Ausbildung eingesetzt werden können. Onkologie: Pflegekräfte mit Zusatzausbildung Insbesondere 5000 speziell im Rahmen einer Zusatzausbildung ausgebildete Onkologiefachkräfte werden nach Angaben der Vorstandssprecherin der Konferenz onkologische Kranken-und Kinderkrankenpflege, Kerstin Paradies, nicht...
Forschung: Studie – Schmerzmittel beeinflussen Gefühle
Die Forschung hat in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol Emotionen beeinflussen können. Die Studienergebnisse sind insbesondere auch für Pflegepersonal von Bedeutung. Warum, erklärt der folgende Beitrag. Forschung: Ibuprofen und Paracetamol rezeptfrei erhältlich Forschung dient der Erkenntnis, und Studien sollen diese Erkenntnisse mittels wissenschaftlich fundierter Belege voranbringen. Eine aktuelle Studie im...
Orthopädie: Frakturen – Wissen aufgefrischt 2. Teil
In der Orthopädie und Chirurgie sind Frakturen Alltag. Für alle Pflegekräfte, die in anderen Fachbereichen tätig sind, dient dieser Beitrag zur Wissensauffrischung in Bezug auf das Thema Frakturen. Orthopädie: Zwei Behandlungsansätze der Fraktur Im Hinblick auf die Behandlung von Frakturen, sowohl in der Orthopädie wie auch in der Chirurgie, gibt es zwei grundsätzliche Behandlungsansätze. Dies...
Patienten: Wie wird die Qualität der Klinik gemessen?
Patienten haben zu Recht den Anspruch eine gute Pflege im Krankenhaus zu erhalten. Doch wie bewerten Patienten die Qualität eines Krankenhauses? Von welchen Faktoren hängt dies ab? Ein internationales Forscherteam ist dieser Frage nachgegangen. Patienten: Krankenhausqualität beurteilt Das internationale Forscherteam um die Wissenschaftlerin Linda Aiken von der School of Nursing der University of Pennsylvania kam...
Pflegepädagogik: Demenz – Henke – „Vergessen“
Pflegepädagogik – In der Pflegepädagogik gibt es bestimmte didaktische Elemente, die insbesondere die Vermittlung von Wissen mittels unterschiedlichster visueller und akustischer Medien lehrt. Pflegepädagogik: Unterschiedliche Lerntypen Aus der Lernpsychologie ist bekannt, dass es bestimmte Lerntypen gibt. So gibt es unter anderem den visuellen Typ und den akustischen Typ sowie eine Kombination aus beiden. Im Rahmen...
Akademisierung der Pflege sorgt für Vorbehalte bei den Ärzten
Akademisierung der Pflege – Auch in der Pflege gibt es eine zunehmende Akademisierung. In zahlreichen klassischen akademischen Berufen wie den Naturwissenschaften oder den Geisteswissenschaften gibt es eine Arbeit auf gleicher Ebene. Akademisierung der Pflege – Zunehmende berufliche Anforderungen Jeder der hier infrage kommenden Berufe setzt in der Regel ein Studium voraus. Ähnliches gilt für die...