Bei der Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten eine bedeutende Vermittlungsfunktion zu.
Mehrere Studien belegen, dass Patienten lediglich knapp die Hälfte dessen verstehen, was der Arzt in einem Gespräch dem Patienten erläutert.
Kommunikation: Pflegepersonal erfüllt Linkfunktion

Insbesondere im Hinblick darauf, dass die Umsetzung therapeutischer Empfehlungen durch den Patienten dann umso erfolgreicher ist, wenn der Patient das Gesagte zu 100 Prozent versteht, kommt dem Pflegepersonal eine wichtige Linkfunktion bei der Kommunikation zwischen Arzt und Patient zu.
Professor Kai Kahl, der geschäftsführende Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover unterstrich beim Deutschen Pflegetag in Berlin die wichtige Rolle des Pflegepersonals in Bezug auf die Vermittlungsfunktionen zwischen Arzt und Patient.
Kahl: „Pflege näher dran am Patienten“
Nach Angaben von Kahl hängt dies insbesondere damit zusammen, dass in Bezug auf die Ärzte das Pflegepersonal „einfach näher am Patienten daran ist und deshalb auch mehr über dessen psychosoziales Umfeld weiß“.
Die Pflege versteht sich somit als Link zwischen der modernen Medizin und dem Patienten.
Das Pflegepersonal fungiert insofern als Co-Therapeut.
Dadurch unterstützen die Pflegekräfte den Gesundungsprozess des Patienten in besonderem Maße.
In Großbritannien gibt es für diese auf kommunikativer Basis basierende therapeutische Unterstützung die so genannte „Consulting Nurse“.
Gesundheitliche Probleme werden online selbst erforscht
Im Hinblick auf die Recherche von Erkrankungen gehen rund 70 Prozent der bundesdeutschen Bevölkerung mittlerweile im Hinblick auf eigene gesundheitliche Probleme ins Internet.
Im Hinblick darauf florieren auch zahlreiche netzbasierte Therapieangebote.
Insbesondere aus datenschutzrechtlicher Hinsicht spricht jedoch einiges gegen die Online-Therapien.
Außerdem spielt das Vertrauen zwischen Arzt und Patient im Sinne eines direkten Gegenübers eine wichtige Rolle.
Auch in diesem Zusammenhang kommt dem Pflegepersonal eine wichtige Vermittlungsfunktion zu.
Grundsätzlich lässt sich damit sagen, dass das Pflegepersonal nicht nur ausschließlich eine pflegerische Funktion ausübt, sondern auch im Hinblick auf die Medizin insgesamt und damit auch bezogen auf die Wirksamkeit medizinischer Therapie eine wichtige Funktion einnimmt.
Welche Erfahrung haben Sie in ihrem Berufsalltag als Pflegekraft mit der Vermittlerfunktion zwischen Arzt und Patient gemacht?– Wir freuen uns sehr auf Ihre Zuschriften per eMail an Post@Pflege-Liebe.de.
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Immer aktuell über News aus der Pflege informiert. Und als Abonnent unseres Newsletters können Sie jede Woche interessante Preise gewinnen. [wysija_form id=“1″]
Leave a Reply