Silviahemmet Konzept bei Demenz

Silviahemmet Konzept bei Demenz
Silviahemmet Konzept bei Demenz - Pflege Liebe Magazin

Silviahemmet Konzept – Im Hinblick auf die Versorgung von Menschen mit Demenz erzielt die Station Silvia des Malteser Krankenhauses St. Hildegardis in Köln beachtliche Behandlungserfolge.

Grundlage hierfür ist die Versorgung nach der durch die auf Initiative von Königin Silvia von Schweden initiierten Stiftung Silviahemmet und dem gleichnamigen Versorgungskonzept.

Demenzstation Silvia

2009 öffnet Königin Silvia von Schweden persönlich die Demenzstation Silvia.

Das in Schweden entwickelte Silviahemmet-Konzept dient dabei als Grundlage für die Versorgung der an Demenz erkrankten Menschen.

Silviahemmet Konzept bei Demenz - Pflege Liebe Magazin
Silviahemmet Konzept bei Demenz – Pflege Liebe Magazin

Silviahemmet kennzeichnet dabei ein Ausbildungskonzept auf Grundlage von Palliative Care, mit dem Ziel die Betreuung und Begleitung von an Demenz erkrankten Personen in Zusammenarbeit mit ihren Angehörigen zu verbessern.

Das Konzept umfasst unter anderem auch Schulungen von Angehörigen und entsprechendem medizinischen und pflegerischen Fachpersonal und die Implementierung des Konzeptes, sowohl im teilstationären, stationären, in Einrichtungen der Altenhilfe und im häuslichen Umfeld.

Bereits seit dem Jahr 2001 existiert eine Kooperation der schwedischen Silviahemmet Stiftung mit den Maltesern in Deutschland.

Grundlage hierfür war die durch die Malteser im Rahmen der Hospizbewegung verwendeten Konzepte von Palliative Care.

Durch die ähnlich gelagerten Palliative Care-Ansätze der Silviahemmet Stiftung bot sich eine enge Kooperation besonders an.

Schon über 80 Silviahemmet Coaches

In den Jahren 2009 und 2010 erfolgte die Schulung von 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu so genannten „Silviahemmet Instructors“.

Mittlerweile gibt es insgesamt 80 Silviahemmet Coaches.

Im Zuge dieser engen Zusammenarbeit wurde dann auch die Station Silvia im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis in Köln sowie ähnliche Modelle in den Krankenhäusern St. Franziskus in Flensburg, der integrativen Geriatrie in Duisburg und Bonn und dem Malteser Tagestreff in Bottrop (MalTa) ins Leben gerufen.

Silviahemmet Konzept – Deutliche Unterschiede zur klassischen Krankenstation

Mittlerweile gibt es neben dem Bottroper Tagestreff weitere Tagestreffs, die nach dem Silviahemmet-Konzept arbeiten.

Die Stationen Silvia im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis in Köln besitzt ausschließlich Zweibettzimmer. Farbliche Kennzeichnungen erleichtern hierbei die Orientierung für die an Demenz erkrankten Personen.

Der Wohn-Ess-Bereich erinnert dabei weniger an ein Krankenhaus als vielmehr an eine gemütlich eingerichtete Wohnung.

Gleichzeitig stellt dieser Raum den Mittelpunkt des Stationsalltages dar.

Die verbliebenen Gedächtnis-Ressourcen werden durch Gegenstände der Erinnerungskultur aktiviert.

Silviahemmet - Ein Konzept der Zukunft - Pflege Liebe Magazin
Silviahemmet – Ein Konzept der Zukunft – Pflege Liebe Magazin

Das pflegerische und therapeutische Team auf der Station wird durch Alltagsbegleiter aktiv unterstützt.

Anders als in üblichen Krankenstationen richtet sich der Tagesablauf nach den individuellen Bedürfnissen der Erkrankten.

Das bedeutet beispielsweise, dass die Mahlzeiten nach den persönlichen Vorlieben eingenommen werden und nicht zu festen Zeiten.

Auch bietet ein Nachtcafé die Möglichkeit, bei einem umgedrehten Tag-Nacht-Rhythmus dennoch eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.

Angehörige werden zudem aktiv in die Pflege und Betreuung einbezogen.

Wissenschaftliche Begleitung durch Lenkungsausschuss

Um auf der Station aufgenommen zu werden, muss eine leichte bis mittelschwere Demenz ärztlich bestätigt worden sein.

Die Patienten müssen mindestens mobil mit dem Rollstuhl sein oder noch gehfähig sein. Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten sorgen für die Aktivierung noch vorhandener Ressourcen.

Die Therapie findet dabei in Gruppen oder in Einzelsitzungen statt.

Das eingesetzte Klinikpersonal zeichnet sich insbesondere durch einen besonders empathischen Umgang mit den Pflegebedürftigen aus.

Ein Lenkungsausschuss begleitet zudem die wissenschaftliche Evaluation auf der Station Silvia.

Silviahemmet - Ein Konzept der Zukunft - Pflege Liebe Magazin
Silviahemmet – Ein Konzept der Zukunft – Pflege Liebe Magazin

Die wissenschaftliche Studie im Hinblick auf die Behandlungserfolge nach dem Konzept Silviahemmet ist bei der Referentin der Fachstelle Demenz der Malteser Deutschland gGmbH, Erna-Scheffler-Straße 2, 51103 Köln oder unter www.malteser-demenzkompetenz.de beziehungsweise beim Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung e. V. Hülchrather Straße 15, 50670 Köln (www.dip.de) zu beziehen.

Haben Sie im Pflegealltag schon vom Silviahemmet-Konzept gehört oder Erfahrungen damit gemacht?

Wir freuen uns sehr auf Ihre Zuschriften per eMail an Post@Pflege-Liebe.de

Leave a Reply

Your email address will not be published.