Die Pflege trifft des Öfteren auf die Politik. Wenn aber Abgeordnete das Büro im Landtag von Baden-Württemberg mit dem Wohnbereich eines Pflegeheimes tauschen, dann ist dies keine Selbstverständlichkeit. Was ist passiert? Politik und Pflege – Politik in der Pflege Insgesamt werden 35 Abgeordnete des baden-württembergischen Landtages in den nächsten Tagen und Wochen den Bürosessel im...
Schlagwort: Pflege
Pflege – Personaluntergrenzen als Risiko für Kliniken
Für die Pflege bieten Personaluntergrenzen gute Chancen, den Pflegenotstand erfolgreich zu bekämpfen. So die Theorie. Doch wie sieht die Realität aus? Doch so gut gemeint die Vorschläge aus der Politik hier sind, für so manche Klinik würde eine Personaluntergrenze eine ökonomische Katastrophe bedeuten. Bundesgesundheitsminister will Personaluntergrenze politisch umsetzen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will nun detaillierte Personalvorgaben...
GroKo und die Pflege – Wenn Politik Gutes tun will
Ein Kommentar von Stephan Frey Die Große Koalition (GroKo) ist aktuell noch nicht in trockenen Tüchern, aber der Koalitionsvertrag steht bereits fest. Dabei gilt es für den Bereich der Pflege die Punkte herauszusuchen, die in den nächsten vier Jahren möglicherweise direkte Auswirkung auf den Bereich der Kranken-und Altenpflege ausüben. Was genau plant die GroKo für...
Schichtdienst Pflege: Herzinfarkt vorprogrammiert?
Schichtdienst in der Pflege macht mehreren wissenschaftlichen Studien zufolge in mehrfacher Hinsicht krank. Besonders das Herz-Kreislauf-System ist besonders davon betroffen. Ist für Pflegekräfte bei jahrzehntelangem Schichtdienst damit der Herzinfarkt eine logische Schlussfolgerung? Schichtdienst: Mehrere wissenschaftliche Studien belegen Herzinfarktrisiko Mehrere wissenschaftliche Studien, die sich mit der körperlichen Belastung der Schichtarbeit beschäftigt haben, kommen zum selben Ergebnis....
Pflege fühlt sich laut Studie von Politik alleine gelassen
Pflege fühlt sich von der Politik zunehmend allein gelassen. Nach einer aktuellen Studie fühlt sich die professionelle Pflege zunehmend nicht berücksichtigt, wenn es um politische Entscheidungen von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung geht. Was bedeutet das für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege und die Entscheidungsträger? Pflege: Selbstwahrnehmung des Pflegeberufs negativ Die Studie (Care Klima Index) wurde...
Pflege: Eine wahre Weihnachtsgeschichte
In der Pflege erlebt man so einiges. In vielerlei Hinsicht erleben Pflegekräfte teilweise auch erschütternde Schicksale. Umso schöner ist die folgende wahre Weihnachtsgeschichte, die sich an Weihnachten 1994 zugetragen hatte. Pflege: Patientin mit Zustand nach Apoplex kam zum Sterben Ich arbeitete damals im Ruhrgebiet, in der Stadt Essen im Huyssenstift, einem Allgemeinkrankenhaus. Dort war ich...
Akademisierung der Pflege sorgt für Vorbehalte bei den Ärzten
Akademisierung der Pflege – Auch in der Pflege gibt es eine zunehmende Akademisierung. In zahlreichen klassischen akademischen Berufen wie den Naturwissenschaften oder den Geisteswissenschaften gibt es eine Arbeit auf gleicher Ebene. Akademisierung der Pflege – Zunehmende berufliche Anforderungen Jeder der hier infrage kommenden Berufe setzt in der Regel ein Studium voraus. Ähnliches gilt für die...
Pflege: Personaluntergrenzen nur unzureichend umgesetzt
Die Personaluntergrenzen in der Pflege, durch Beschluss des Bundestages in diesem Jahr vereinbart, gelten ab dem Jahr 2019 verbindlich. DKG und GKV-SV einigen sich auf bestimmte Fachbereiche Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Spitzenverband der Krankenkassen (GKV-SV) und der Verband der Privaten Krankenversicherung wurden durch die Politik angehalten, bis spätestens 30. Juni 2018 Untergrenzen für...
Erholung für pflegende Angehörige
Erholung – Das oft beobachtete Selbstpflegedefizit von pflegenden Angehörigen Erholung für pflegende Angehörige – Der Großteil der Pflege von kranken, behinderten und insbesondere alten Menschen wird von der Familie und nahen Angehörigen übernommen. Rund 80 Prozent der Laienpfleger sind dabei Frauen. Doch viele dieser Menschen, die sich für einen kranken Verwandten aufopfern, riskieren dabei ihre...