Schlagwort: Pflegenotstand

Pflegenotstand
Beitrag

Pflegenotstand: Kollaps oder Lösung lautet das Motto

Der Pflegenotstand wird immer mehr zu einem gesellschaftlichen und vor allem politischen Problemen. Aktuell fehlen über 25.000 Fachkräfte in der Pflege. Droht der Kollaps oder gibt es Lösungsansätze, die das Problem dauerhaft beseitigen können? Anfrage der Grünen im Bundestag legt Probleme in der Pflege offen Bündnis 90/die Grünen stellten eine Anfrage zum Thema Pflegenotstand und...

Pflegenotstand: CDU-Politiker sieht Schuld bei Pflegekräften selbst - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflegenotstand: CDU-Politiker sieht Schuld bei Pflegekräften selbst

Der Pflegenotstand nimmt immer weiter zu. Gesundheitsexperten sehen die Politik in der Pflicht. Ein CDU-Gesundheitspolitiker dreht den Spieß nun um und gibt den Pflegekräften selbst die Schuld am Personalmangel. Wie kommt er zu dieser Aussage? Pflegenotstand: Politik dreht Spieß um Der Pflegenotstand wird nicht nur in der Politik eifrig diskutiert, sondern auch in der Gesundheitsbranche...

Pflegenotstand: Was hilft gegen das Pflegechaos? - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflegenotstand: Was hilft gegen das Pflegechaos?

Pflegenotstand immer größer, so oder ähnlich lauten zahlreiche Schlagzeilen. Insbesondere von der Politik fühlt sich der Pflegeberuf zunehmend allein gelassen. Die Politik als gesetzgeberisches Organ des Staates ist in der Lage, Rahmenbedingungen zu schaffen, die die Situation für die Pflegekräfte und insbesondere die Patientinnen und Patienten beziehungsweise die Pflegebedürftigen deutlich verbessert. Wie aber kann eine...

Pflegeausbildung - Pflege Liebe Magazin
Beitrag

Pflegeausbildung: Mehr Bewerber – weniger Azubis

Nach dem Willen der Bundesregierung soll die Pflegeausbildung attraktiver werden. Hierzu wurde das Pflegeberufegesetz mit dem neuen Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ beziehungsweise.“Pflegefachmann“ eingeführt. Die Ausbildung soll ab 2020 eine Vereinheitlichung der bisher separaten Abschlüsse für die Kinderkrankenpflege, die Erwachsenenkrankenpflege und die Altenpflege herbeiführen. Pflegeausbildung: Die PABiS-Studie Insbesondere soll der Beruf nach dem Willen der Bundesregierung durch die...

Pflegenotstand - Digitalisierung - Pflege Liebe Zeitschrift
Beitrag

Pflegenotstand: Schafft die Digitalisierung Abhilfe?

Der Pflegenotstand wird immer mehr zu einem bundesweiten Problem. Die Politik hat diesem Jahr darauf reagiert und Personaluntergrenzen ab dem Jahr 2019 gesetzlich festgelegt. Pflege Liebe hatte in dem gestrigen Beitrag darüber berichtet und kritisch hinterfragt, ob ökonomische Belange im Vordergrund der Einigung der Deutschen Krankenhausgesellschaft und des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenversicherung standen, statt tatsächlicher...